German Hairdressing Award

German Hairdressing Awards 2017

Es ist wieder so weit, am 18. Juni 2017 werden Deutschlands beste Hairdresser gewählt und von Schwarzkopf Professional sowie der Zeitschrift Clips gekürt.

Bereits das 13. Mal werden die Awards in ihren verschiedenen Kategorien verliehen. Das Tolle ist, die Teilnahmebedingungen sind für die meisten Friseure einfach zu erfüllen. Somit kann so gut wie jeder der sich traut mitmachen!

Für talentierte Friseure, die ihr Potenzial zeigen wollen, ist dieser Award eine außergewöhnliche Chance. Die Friseurszene freut sich jedes Jahr auf die bevorstehende Verleihung, des mittlerweile in der Branche sehr etablierten Awards. Die Awards sind in der Branche so etabliert das den Gewinnern große Karrierechancen eröffnet werden und der Erhalt eines Awards ein berufliches Sprungbrett ist.

Dieses Jahr steht unter dem Motto „Next Level“ und die Verleihung findet in einem St. Pauli Club in Hamburg statt. Das von Schwarzkopf Professional organisierte Veranstaltungsprogramm soll die Themen Education (Ausbildung) und Entertainment (Unterhaltung) verbinden. Für den Vormittag werden auf Themen wie Ausbildung und Trends eingegangen, digitales Marketing ist ebenfalls ein Programmpunkt und Arbeiten von bereits ausgezeichneten internationalen Hairdresser werden vorgestellt. Am Abend gibt es eine Feier für die Nominierten und Gewinner der German Hairdresser Awards.

Award Kategorien 2017

Die Auswahl der Kategorien für die Hairdressing Awards 2017 hat sich zum Vorjahr nicht geändert. Die Teilnehmer konnten sich demnach für folgende Bereiche bewerben:

  • AVANTGARDE
  • DAMEN NORD
  • DAMEN SÜD
  • DAMEN OST
  • DAMEN WEST
  • HERREN
  • NEWCOMER
  • PRESSE
  • PUPLIKUM
  • SCHWARZKOPF PROFESSIONAL TECHNICIAN

Die Jury wählt in diesen Bereichen den jeweils besten Kandidaten aus. Wer hier einen Preis gewinnt, verschafft seiner Karriere mit Sicherheit einen guten Schub nach oben.

Die Jury

Die Juroren sind ein buntes Team mit etablierten Köpfen der Friseurbranche, der Presse und den digitalen Medien. Diese bewerten die Einsendungen auf Hinblick des Gesamtkonzeptes von Haar, Make-up, Styling und Fotoqualität. Sogar die Bewertung durch Endverbraucher ist mögliche. In der Kategorie Publikum kann online abgestimmt werden.

Die Nominierung

Die Jury hat für das Jahr 2017 ihre Auswahl getroffen und die Nominierungen für die verschiedenen Kategorien stehen bereits fest. In jeder der zehn genannten Kategorien wurden zehn Kandidaten aus ganz Deutschland nominiert. Somit können sich 100 talentierte Friseure über eine Nominierung freuen.

Für mehr Information zu den German Hairdresser Awards und Teilnahmebedingungen informiert Euch auf der Homepage von Schwarzkopf Professional:

http://www.schwarzkopf-professional.de/skp/de/de/home/awards/german-hairdressing-awards.html

Bildnachweise: @ puzurin – fotolia.de